Ungarisches Museum für Fotografie
Adresse:
Kecskemét, Katona József tér 12.
 6001 Kecskemét, Pf.: 446
GPS: N 46.90520, E 19.69427
Telefonnummer: +36-76/483-221
Handynummer: +36-20/263-26-32
Faxnummer: +36-76/508-259
E-mail: fotomuzeum  [at] fotomuzeum [dot] hu
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag, von 12 bis; 17 Uhr
Das Ungarische Museum für Fotografie ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Forschungstage:
Der Recherchedienst ist nach Terminvereinbarung mittwochs zwischen 10:30 und 16:00 Uhr erreichbar. Bitte reichen Sie Ihre Rechercheanfrage und Ihr Konzept zwei Wochen vor dem geplanten Termin schriftlich per E-Mail an fotomuzeum__kukac__fotomuzeum__pont__hu
Vorübergehende Änderung des Forschungsdienstes:
Die Sammlung des Museums ist aufgrund geänderter Lagermöglichkeiten nur eingeschränkt für die Forschung zugänglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bibliothek
- Autor
 - Titel
 - Jahr
 - Publikationsort
 
- Einhorn, Erich
 - Rozhovory o fotografii.
 - 1958
 - Praha
 
- Rozsda Endre
 - Rozsda Endre.
 - 1998
 - Budapest
 
- Rozsda Endre
 - Rozsda Grafikái.
 - 2001
 - Budapest
 
- Rozsda Endre
 - Rozsda l'?il en f?te.
 - 2002
 - Paris
 
- Prekop, Rudo
 - Rudo Prekop fotografie.
 - 1995
 - Martin
 
- Koppitz, Rudolf
 - Rudolf Koppitz 1884-1936.
 - 1995
 - Wien
 
- Koppitz, Rudolf
 - Rudolf Koppitz.
 - 1937
 - Wien
 
- Doisneau, Robert
 - Rue Jacques Prévert.
 - 1992
 - Paris
 
- Homoki-Nagy István
 - Rund um die Kamera.
 - 1957
 - Budapest
 
- Morath, Inge
 - Russian Journal 1965-1990.
 - 1991
 - London
 
- Horowitz. Ryszard
 - Ryszard Horowitz.
 - 1994
 - Warszawa
 
- Saba
 - Saba.
 - 1996
 - Kecskemét
 
- Sabunsoy, Fethi
 - Sabunsoy.
 - 2000
 - Istanbul
 
- Štreit, Jindřich
 - Saint–Quentin.
 - 1993.
 - Prague
 
- Nádas Péter
 - Saját halál.
 - 2004
 - Budapest
 
- Lugosi Lugo László
 - Salzburg gestern und heute./Salzburg then and now.
 - 2004
 - Salzburg
 
- Taylor–Wood, Sam
 - Sam Taylor–Wood.
 - 2000.
 - Warsaw
 
- Ligeti Lajos
 - Sárga Istenek sárga emberek.
 - é.n.
 - Budapest
 
- Stone, Sasha
 - Sasha Stone.
 - 1990.
 - Berlin
 
- Satrap.
 - 1927.
 - Berlin
 
- Almasy, Paul [Pál]
 - Sauf la Mongolie.
 - 1964
 - Paris
 
- Reismann János
 - Savaria földjén.
 - 1968
 - Budapest
 
- Olpe, Peter
 - Schachtelkameras
 - 1995
 - Stuttgart
 
- Schad, Nikolaus–Auer, Anna
 - Schadographien.
 - 1999
 - Passau
 
- Zugmann, Gerald
 - Schindler.
 - 1996.
 - California-Santa Monica
 
- Nickel, Heinrich, dr.
 - Schlechtwetterfotografie.
 - 1956
 - Halle (Saale)
 
- Fincke, H. E.
 - Schnappschusstechnik.
 - 1957
 - Halle (Saale)
 
- Damm, Paul
 - Schnee überall.
 - 1937
 - München
 
- Nádas Péter
 - Schöne Geschichte der Fotografie.
 - 2001
 - Berlin
 
- Czeizing Lajos
 - Schöne Ungarische Stadte.
 - 1978
 - Budapest